Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Festzug anlässlich Eröffnung der Laurenzi-Markt-Festwoche in Bernau
Bernau - Die ganze Gemeinde Bernau schien auf den Füßen, als die heurigen Festtage zum Laurenzi-Markt begannen und sich vom Gasthof Kampenwand bis zum Festzelt nahe dem Rathaus ein großer Festzug in Bewegung setzte. Neben Festwirt Werner Heinrichsberger, Gewerbevereins-Vorsitzendem Alois Müller sowie Schirmherrn und Bürgermeister Philipp Bernhofer waren die Blaskapelle Bernau unter der
Ausstellungsrundgang DasMaximum zur Erweiterung des Skulpurbegriffs
Traunreut - Vom Sockel gestürzt – Die Erweiterung des Skulpturbegriffs. Ausstellungsrundgang im DASMAXIMUM am Samstag, 14. September, 10 Uhr
Marcel Duchamp stellte zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit industriellen Alltagsobjekten („Readymades“) die Definition von Skulptur radikal in Frage. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzten viele Künstler an diesem Punkt an und entwickelten völlig neue
Die Magie des Waldes spüren im Skywalk Allgäu
Scheidegg - Am 22. September 2019 findet im Skywalk Allgäu das Waldfeenfest statt, das den Kosmos Wald auf besondere Weise erlebbar macht. Das beliebte Familien-Event vermittelt die Magie des Waldes und findet bereits zum dritten Mal im Naturerlebnispark in Scheidegg statt. Neben dem Baumwipfelpfad und den regulären Begleitattraktionen auf dem Parkgelände werden an diesem Tag einige
Premiumwandern am westlichen Bodensee
Konstanz - Die Region und ihre schönsten Orte erkunden
Skurrile Vulkan-Silhouetten, außergewöhnliche Touren, einzigartige Licht- und Genussmomente: Premiumwanderwege wie der „SeeGang“ oder das „Hegauer Kegelspiel“ laden zu besonderen Naturerlebnissen am westlichen Bodensee ein. Für sich, oder auch kombiniert mit dem faszinierenden Insel- und Vulkanhopping am Bodensee und im Hegau, bieten diese
Lokschuppen Rosenheim: Konzert & Talk mit Quadro Nuevo und Prof. Harald Lesch
Rosenheim - Es ist eine einzigartige Premiere für das Ausstellungszentrum Lokschuppen: Erstmals bietet ein philosophisch-musikalischer Abend im KU’KO Rosenheim den Vorgeschmack auf eine Ausstellung. „Konzert & Talk“ heißt das Motto am 23. September um 20 Uhr, wenn Prof. Dr. Harald Lesch auf die Echo-Gewinner Quadro Nuevo trifft. Drei Tage vor dem Start der Ausstellung „Saurier – Giganten der
Chiemgau-Gedenken auf der Kampenwand
Kampenwand/Chiemgau – Seitdem am 26. August 1951 von Höslwanger Kriegsheimkehrern unter der Leitung von Franz Schaffner das eiserne Kreuz auf dem Gipfel der Kampenwand eingeweiht wurde, gibt es alljährlich ein Gedenken bei der Kapelle „Maria, Königin des Friedens“ nahe der Steinlingalm. Heuer war die Gemeinde Grabenstätt Ausrichter der Gedenkenmesse, zu der sich 92 Fahnenabordnungen aus den
Aktuelles aus dem Chiemgau
Freitag, 15. November 2019
München - Ausstellung „Diamonds of Art“ mit Werken herausragender Künstler der Pop- und Street-Art im Schloss Nymphenburg – Vernissage mit dem kalifornischen Künstler Craig Alan. Die Galerie Mensing, eines der führenden Kunsthäuser, bietet amSonntag, 17. November 2019 im Schloss Nymphenburg in...
... weiterlesen
Donnerstag, 14. November 2019
Konstanz - Leica Galerie Konstanz zeigt das Langzeitprojekt der Fotokünstlerin Ursula Böhmer. „Werdet wie Kühe!“ hatte Nietzsche dem Menschen geraten, denn „alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Weide“. Mit ihrer dritten Ausstellung hilft uns die neue Konstanzer Leica...
... weiterlesen