Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Auch im Alter lebenswert wohnen
Über die demografische Entwicklung und die daraus resultierenden Anforderungen referierte am Mittwochabend Alois Reif, Geschäftsführer von Mayer & Reif, Wohn- und Pflegeheim Betriebs GmbH. Das Unternehmen bestehe seit elf Jahren und verwalte sechs Institutionen in der Region. Laut Reif würden seit 1972 mehr Menschen sterben als dass welche geboren werden. Deutschland sei Spitzenreiter, wenn
Bankerldorf Aschau
In Aschau und Sachrang finden sich seit 2013 über Hundert sehenswerte Themenbänke, die von Aschauer Vereinen, Betrieben und Privatpersonen meist mit Witz und Ironie gestaltet wurden. So die „Zamperlbank", die des Bayern liebstes Tier, dem Dackel, nachempfunden ist und am Fuße einen Wassernapf für Vierbeiner bereithält. Die „Miss-Kampenwand-Bank" kommt in Gestalt der Wettbewerbssiegerin des
Boarischer Entschleunigungsweg in Aschau
Die Bayern sind bekannt für ihre „Gmiatlichkeit". Damit sie dazu auch die entsprechenden Plätze finden, hat sich Herbert Reiter, Leiter der Tourist-Info Aschau und Sachrang, im vergangenen Jahr etwas Außergewöhnliches ausgedacht: ein „Bankerl-Dorfreibn" mit erstem Bayrischen Entschleunigungsweg.
Der Bayrische Entschleunigungsweg führt abseits vom Alltagslärm auf dem westlichen Höhenweg zu neun
Burn-out erkennen und therapieren - Vortrag Dr. Franz Pfitzer
Über die Risikofaktoren, an Burn-out zu erkranken, klärte Dr. Franz Pfitzer, Chefarzt der Psychosomatischen Abteilung der Klinik St. Irmingard am Montagabend im Kleinen Kursaal im Rahmen der Priener Gesundheitswoche auf. Die Beschleunigung unserer Lebenswelt, bedingt durch die technische Entwicklung, Globalisierung und Digitalisierung, hätten die Arbeits- und Lebensbedingungen grundlegend
3. Priener Gesundheitswoche eröffnet
„In ganz Deutschland gibt es nichts Vergleichbares", eröffneten Dirk Voggenauer und Peter Wulf, Vorstände der PrienPartner, nicht ohne Stolz die dritte Priener Gesundheitswoche. 75 Redner seien dieses Jahr zu verzeichnen; es mussten sogar einige vertröstet werden, weil die Kapazitäten nicht ausreichten. Damit zeige sich, welche Ressourcen in Prien vertreten seien, denn die Fachkräfte stammten
Zoo Salzburg
1.200 heimische und exotische Tierarten finden sich in der einmaligen Zoolandschaft am Hellbrunner Berg mit der steilen Felswand auf der einen Seite und den hügeligen Ausläufern in die Auenlandschaft auf der anderen Seite.
Vom Alpensteinbock bis zur Zebramanguste - sie haben ihr Zuhause auf dem rund 14 Hektar großen Zoogelände in naturnahen, großzügigen Anlagen.
Täglich geöffnet von 9.00 bis 18
Aktuelles aus dem Chiemgau
Freitag, 15. Februar 2019
Rosenheim - Porträtfotografie beleuchtet. Wer ist diese Frau auf den Fotos? Weshalb posiert sie verkleidet zwischen all diesen Lampen? Diese und andere Fragen beantwortet die Kunsthistorikerin Elisabeth Rechenauer, M.A., am Sonntag, den 17. Februar 2019 um 14 Uhr in einer Führung durch die...
... weiterlesen
Samstag, 09. Februar 2019

... weiterlesen