Raku-Brand Vase in Kugelform
Raku-Brand Vase in Kugelform
mit eingeschmolzenen Kupferdrähten
harmonisch und sehr schön gemustertes Gefäß
Der Raku-Brand stammt aus dem Japan des 16. Jahrhunderts. Bei dieser Keramik-Brenntechnik lassen sich faszinierende Muster mit natürlichen Prozessen erzielen, die man zwar beeinflussen, nicht aber steuern kann. Die frei geformten Tonobjekte kommen nach einem härtenden Brand in den rund 1.000° C heißen Raku-Ofen. Hier schmilzt die teilweise aufgetragene Glasur. Zum Abkühlen wird das rotglühende Teil in Sägemehl gebettet, das sofort lichterloh brennt. Durch den Temperatursturz reißt die Glasur auf; sichtbar werden die andere Schichten – geschwärzt vom Rauch. Weitere dekorative Effekte entstehen, indem die heiße Oberfläche mit Federn, Haaren, Farnen oder Kupferdrähten verziert wird – die sofort einbrennen und eine bezaubernde linienartige Optik hinterlassen.
Unikat aus Raku-Brand; Maße 14 x 15 cm