Klosterarbeit "Heilige Familie"
Klosterarbeit "Heilige Familie"
mit blattvergoldeter Papierarbeit
Motiv nach Peter Paul Rubens, quadratisch mit quadratischem Wachsbild, in Krüll-Technik gehalten, besonders schön verziert mit blattvergoldeter detaillierter Papierarbeit
Klosterarbeiten entstanden im Stillen und gelten als eine „zu Bild gewordene Andacht". Gedacht waren sie einst zur Aufbewahrung von Reliquien, als Votivgabe oder als Schutz gegen jegliches Ungemach. Noch heute faszinieren die reich verzierten Wandbilder in ihrer stillen Pracht, ihrer meditativen Anmut und ihrer außergewöhnlichen Ausdruckskraft. Dabei benötigt es vor allem eine Engelsgeduld, um solch brillante Meisterwerke gänzlich von Hand zu vollbringen. Im Zentrum des Kunstwerks (einem mit Glas veschlossenen und schön gerahmten Holzkasten) befindet sich das religiöse Herzstück - eine Wachsfigur, ein Andachtsbild oder eine Schnitzarbeit. Dieses wird würdevoll mit aus Gold- oder Silberfäden selbstgedrehten und -gewickelten Details geschmückt. Zusammen mit Perlen und Edelsteinen wird alles auf- und angenäht.
Maße 24 x 24 cm