Aktuelles aus dem Chiemgau
Es gibt viele empfehlenswerte Aktivitäten, Events und Veranstaltungen in der Region.
Wir wählen mit Bedacht die spannendsten aus und berichten für Sie hier darüber.
Dafür sind unsere Reporter fleißig unterwegs – sollten Sie den ein oder anderen Tipp für uns haben, freuen wir uns über jeden Hinweis an redaktion@alpenwelt.tv
Nachrichten
Staatsregierung beschließt 15. März 2020 als Termin für die Kommunalwahl
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Staatsregierung beschließt 15. März 2020 als Termin für die Kommunalwahl -keine Einwände der Kommunalen Spitzenverbände. Die Bayerische Staatsregierung hat in der heutigen Ministerratssitzung auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beschlossen, die nächsten allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen am 15. März 2020
Champions-League-Finale 2021 - Sportminister Herrmann begrüßt Bewerbung der Stadt München
München - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann begrüßt Bewerbung der Stadt München: Herausragendes sportliches Großereignis - Bayerische Polizei sorgt für Höchstmaß an Sicherheit. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann begrüßt die heutige Entscheidung der Stadt München, sich für das Champions-League-Finale 2021 zu bewerben. "Ein Champions-League-Finale 'dahoam'
Rekord bei der Feuerwehrförderung mit 52,8 Millionen Euro für 2018
München - Rekord bei der Feuerwehrförderung mit 52,8 Millionen Euro für 2018 - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Große Unterstützung für unsere Kommunen beim abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung". Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über Rekordausgaben bei der Feuerwehrförderung: „Insgesamt wurden im letzten Jahr 52,8 Millionen Euro an die
Automatisierte Kennzeichenerkennung in Bayern im Wesentlichen verfassungskonform
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Automatisierte Kennzeichenerkennung bleibt wichtiges Fahndungsinstrument für mehr Sicherheit. Mit dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Automatisierten Kennzeichenerkennung (AKE) in Bayern sieht sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bestätigt, an diesem wichtigen
Bayerns Innenminister Herrmann zieht Asyl-Bilanz für 2018
München - In Bayern weniger als 22.000 neue Asylanträge - Mehr als 15.000 Aufenthaltsbeendigungen - Differenz zwischen neuen Asylanträgen und Aufenthaltsbeendigungen zunehmend kleiner. Rund 21.900 neuen Asylanträgen standen in Bayern im Jahr 2018 etwas mehr als 15.000 Aufenthaltsbeendigungen gegenüber. Die Differenz zwischen den neuen Asylanträgen und den im gleichen Jahr beendeten
Ausbau der Reiterstaffeln der Bayerischen Polizei
München - Ausbau der Reiterstaffeln der Bayerischen Polizei - Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann stellen neue Reitergruppe in Nürnberg vor: Mehr Sicherheit, höhere Polizeipräsenz und besseres Sicherheitsgefühl der Bevölkerung - Bayernweit 100 Polizeipferde geplant, davon 35 in Nürnberg. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister
Achtung Wildwechsel - drastischer Anstieg der Wildunfälle im Chiemgau
Prien am Chiemsee - Derzeit registriert die Polizeiinspektion Prien in ihrem Zuständigkeitsbereich eine auffällige Häufung von Wildunfällen. Allein in der letzten Woche ereigneten sich 20 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung bei denen Sachschäden in Höhe von über 20.000 Euro entstanden. Bis auf einen Fall (Fuchs) fielen hierbei Rehe zum Opfer. Der Durchschnitt liegt normalerweise bei 3-5
Erfolgreiche Bayerische Grenzpolizei: Halbjahresbilanz
München - Erfolgreiche Bayerische Grenzpolizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Halbjahresbilanz vor: Rund 12.500 Straftaten, Verkehrsdelikte und Fahndungstreffer - Verdoppelung des Personals bis 2023 - Verbesserung der Ausstattung mit hochmodernen Einsatzmitteln. Rund 12.500 festgestellte Straftaten, Verkehrsdelikte und Fahndungstreffer in sechs Monaten – das ist die
Ferien- und Genussregion Chiemgau lockt die Berliner
Berlin – Als Heimat der Genüsse präsentiert sich der Freistaat derzeit wieder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. In der Bayernhalle unter dem Funkturm können die Besucher der weltgrößten Ernährungsmesse zehn Tage lang erleben, was Deutschlands Süden in Sachen Landurlaub und kulinarischen Genüssen alles zu bieten hat. Auch Stadt und Landkreis Rosenheim, der Landkreis Traunstein und
Kaniber gratuliert Preisträgern von Bio-Produkte auf der Grünen Woche
Berlin – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin den Siegern des Wettbewerbs „Bayerns beste Bio-Produkte“ gratuliert. „Sie haben mit ihren Produkten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie engagiert und kreativ die bayerische Bio-Branche ist“, sagte die Ministerin bei der Prämierung in der Bayernhalle. Sieger und damit Gold-Gewinner wurden