Erweiterung zum elektronischen AVS-Meldeschein: Ab sofort PreCheckIn für Priener Gäste

AVS PreCheckIn c PriMaPrien – Das Tourismusbüro Prien bietet seinen Vermieter:innen und Gästen eine weitere technische Lösung, die allen Zeit spart. Der Check-in in der Ferienunterkunft ist für Urlauber:innen und Gastgeber:innen mit einem gewissen Aufwand verbunden. Dieser Prozess wird ab sofort vereinfacht - seit Anfang Mai 2023 besteht mit der Freischaltung des AVS-PreCheckIns die Möglichkeit, dass der Gast die für den Meldeschein relevanten Daten bereits von zu Hause in das elektronische Meldescheinsystem übermittelt. Somit entfällt die Gastdatenerfassung beim Check-in am Anreisetag. Der Beherbergungsbetrieb muss lediglich einen Online-Link im AVS-Meldescheinsystem generieren und mit der Reservierungsbestätigung oder in der Zeit vor Anreise versenden. Nach der Dateneingabe durch den Gast wird automatisch ein Meldeschein angelegt. Die weitere Bearbeitung und der Ausdruck des Meldescheins mit den Gästekarten sind von da an jederzeit möglich. „Die neue Funktion ist im online Meldescheinsystem für alle Priener Vermieter:innen hinterlegt“, so der Leiter des Tourismusbüros Prien Florian Tatzel. „Bei Fragen stehen mein Team und ich unseren Gastgeber:innen jederzeit gerne zur Verfügung.“

Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de sowie im Internet unter www.tourismus.prien.de.

Bildrechte: Prien Marketing GmbH

Bildunterschrift: Vermieter Robert Rosin vom Gästehaus Rosin hat den AVS-PreCheckIn bereits in der Testphase von dem Leiter des Tourismusbüros Prien Florian Tatzel vorgestellt bekommen und wird diese Funktion zukünftig zum Einsatz bringen.