Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Lkw-Sonntagsfahrverbot in Bayern bis Ende Februar ausgesetzt
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 28. Februar 2021 ausgesetzt. "Damit unterstützen wir die Transportlogistik, für funktionierende Lieferketten und Warenströme zu sorgen", erklärte Herrmann. "Geschäfte und Firmen müssen bestmöglich mit Waren beliefert werden." Hintergrund sind laut Herrmann die derzeitigen Grenzkontrollen zu Tschechien und Tirol und damit verbunden eine teilweise verzögerte Abfertigung des Lkw‑Verkehrs. "Die Bundespolizei und unsere Bayerische Grenzpolizei kontrollieren gründlich, aber auch so zügig wie nur möglich", so der Innenminister. Für Verzögerungen bei Grenzkontrollen sorge beispielsweise, wenn Lkw-Fahrer den erforderlichen negativen Corona-Testnachweis nicht mit sich führen oder die digitale Einreiseanmeldung fehlt. Daher appellierte Herrmann an die Transportunternehmen und Lkw-Fahrer, sich rechtzeitig vor dem Grenzübertritt von Tschechien und Tirol nach Bayern um die notwendigen Formalitäten zu kümmern. Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Paragraf 30 der Straßenverkehrs-Ordnung geregelt und gilt von 0 bis 22 Uhr für eine Vielzahl von Transportgütern mit schweren Lkw. Eine Übersicht über die Regelungslage in den anderen Bundesländern kann über das Internetangebot des Bundesamts für Güterverkehr abgerufen werden (https://www.bag.bund.de).
Aktuelles aus dem Chiemgau
Dienstag, 23. Februar 2021
Rosenheim – Geschlossene Museen, geschlossene Ausstellungshäuser und geschlossene Konzertsäle – die Corona stellt die Kultur vor besondere Herausforderungen. Saxophonist Mulo Francel und Pianistin Nicole Heartseeker wollen dem trotzen und erwecken das Ausstellungszentrum Lokschuppen für ein...
... weiterlesen
Donnerstag, 18. Februar 2021
Prien am Chiemsee – Aufgrund der anhaltenden Situation um Corona wird der für ursprünglich Donnerstag, 19. November 2020 geplante Kabarettabend mit Michael Altinger erneut verschoben. Statt am Donnerstag, 11. März 2021 gastiert der Kabarettist mit seinem Programm „Schlaglicht“ am Donnerstag, 3....
... weiterlesen