Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Aktuelle Nachrichten
Lkw-Sonntagsfahrverbot in Bayern bis Ende Februar ausgesetzt
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 28. Februar 2021 ausgesetzt. "Damit unterstützen wir die Transportlogistik, für funktionierende Lieferketten und Warenströme zu sorgen", erklärte Herrmann. "Geschäfte und Firmen müssen bestmöglich mit Waren beliefert werden." Hintergrund sind
Grenzüberschreitende Schülerbeförderung nach Tirol sichergestellt
Rosenheim - Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus dem bayerischen Inntal, die in Kufstein in das Gymnasium gehen, können ab kommenden Montag am Präsenzunterricht teilnehmen. Dem Antrag der Schulleitung auf Befreiung der Quarantänepflicht für die bayerischen Schülerinnen und Schüler hat das Landratsamt Rosenheim entsprochen. Zudem kümmerte sich das Landratsamt um die Schülerbeförderung
Grenzen zu Tschechien und Tirol - Verkehrslage weitgehend entspannt
München - Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich die Verkehrslage an den Grenzübergängen von Tschechien und Tirol nach Bayern weitgehend entspannt. "Die Bundespolizei und unsere Bayerische Grenzpolizei arbeiten hart daran, die coronabedingten Grenzkontrollen gründlich sowie auch so zügig und reibungslos wie nur möglich durchzuführen", erklärte Herrmann. "Funktionierende
Ausnahmen von Einreisebeschränkungen aus Tschechien und Österreich
München - Herrmann kündigt schnellstmögliche Festlegungen für unverzichtbare Berufspendler an. Ausnahmen von Einreisebeschränkungen aus Tschechien und Österreich: "Systemrelevante Betriebe und Einrichtungen müssen wir unbedingt am Laufen halten." Damit unverzichtbare Arbeitskräfte aus Tschechien und Tirol weiterhin nach Bayern einreisen können, hat Innenminister Joachim Herrmann
Bayern fördert Rennrodel-WM mit 100.000 Euro
München - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat die Tage einen Bewilligungsbescheid an den Bob- und Schlittenverband für Deutschland e. V. (BSD) über 100.000 Euro unterzeichnet. "Damit bezuschusst der Freistaat die Organisationskosten für die kürzlich gestartete Rennrodel-Weltmeisterschaft, die vom noch bis zum 31. Januar auf der Eisbahn am Königssee
Wildtiere verdienen Rücksichtnahme und Respekt
München – Um Rücksicht gegenüber den Wildtieren bittet die Bayerische Forstministerin Michaela Kaniber alle Erholungssuchenden gerade jetzt im Winter. Wegen der eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten in der Corona-Pandemie zieht es viele Menschen in die Berge und Wälder. „Wildtiere sind für mich ein Teil unserer bayerischen Heimat, sie sind Mitgeschöpfe, mit denen wir respektvoll umgehen müssen
Aktuelles aus dem Chiemgau
Dienstag, 23. Februar 2021
Rosenheim – Geschlossene Museen, geschlossene Ausstellungshäuser und geschlossene Konzertsäle – die Corona stellt die Kultur vor besondere Herausforderungen. Saxophonist Mulo Francel und Pianistin Nicole Heartseeker wollen dem trotzen und erwecken das Ausstellungszentrum Lokschuppen für ein...
... weiterlesen
Donnerstag, 18. Februar 2021
Prien am Chiemsee – Aufgrund der anhaltenden Situation um Corona wird der für ursprünglich Donnerstag, 19. November 2020 geplante Kabarettabend mit Michael Altinger erneut verschoben. Statt am Donnerstag, 11. März 2021 gastiert der Kabarettist mit seinem Programm „Schlaglicht“ am Donnerstag, 3....
... weiterlesen