Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Eröffnung der 53. FIS Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Oberstdorf - "Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen Kombination im wunderschönen Allgäu zu begrüßen. Welcome to Bavaria!" Mit diesen Worten hieß Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei der Eröffnungszeremonie der 53. FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2021 am 24
Gleitschirmflieger engagieren sich für Vogelschutz
Priental - Die Mitglieder der Gleitschirmvereine an der Kampenwand und der Hochries engagieren sich gemeinschaftlich bei der Beobachtung eines Steinadler-Paares in den Bergen rund um den Geigelstein. Sie geben so ein gutes Beispiel, wie sich Naturschutz und Naturerlebnis sinnvoll ergänzen können. Aktuell sucht das Team Unterstützung beim Beobachten – dem Monitoring – der majestätischen
Kultur trotzt Corona: Online-„Ständchen“ aus dem Lokschuppen
Rosenheim – Geschlossene Museen, geschlossene Ausstellungshäuser und geschlossene Konzertsäle – die Corona stellt die Kultur vor besondere Herausforderungen. Saxophonist Mulo Francel und Pianistin Nicole Heartseeker wollen dem trotzen und erwecken das Ausstellungszentrum Lokschuppen für ein einzigartiges Konzerterlebnis aus dem coronabedingten Tiefschlaf. Für die Präsentation ihres neuen
Sagberg und Chiemsee erhalten bundesweite Fernseh-Aufmerksamkeit
Frasdorf/Chiemsee – Rund vier Millionen Fernsehzuschauer verfolgen in diesen Wochen die Serie „Der Bachelor“ auf dem Sender RTL. In der fünften Folge waren noch elf Frauen übrig, die sich um Gunst und Herz von Junggeselle Niko Griesert bemühten. Bis zuletzt war es ein großes Geheimnis, wo sich diese fünfte Folge nach vorherigen Drehterminen in Potsdam und Berlin abspielt, nun ist es bekannt: Nach
Lkw-Sonntagsfahrverbot in Bayern bis Ende Februar ausgesetzt
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 28. Februar 2021 ausgesetzt. "Damit unterstützen wir die Transportlogistik, für funktionierende Lieferketten und Warenströme zu sorgen", erklärte Herrmann. "Geschäfte und Firmen müssen bestmöglich mit Waren beliefert werden." Hintergrund sind
Grenzüberschreitende Schülerbeförderung nach Tirol sichergestellt
Rosenheim - Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus dem bayerischen Inntal, die in Kufstein in das Gymnasium gehen, können ab kommenden Montag am Präsenzunterricht teilnehmen. Dem Antrag der Schulleitung auf Befreiung der Quarantänepflicht für die bayerischen Schülerinnen und Schüler hat das Landratsamt Rosenheim entsprochen. Zudem kümmerte sich das Landratsamt um die Schülerbeförderung
Aktuelles aus dem Chiemgau
Dienstag, 23. Februar 2021
Rosenheim – Geschlossene Museen, geschlossene Ausstellungshäuser und geschlossene Konzertsäle – die Corona stellt die Kultur vor besondere Herausforderungen. Saxophonist Mulo Francel und Pianistin Nicole Heartseeker wollen dem trotzen und erwecken das Ausstellungszentrum Lokschuppen für ein...
... weiterlesen
Donnerstag, 18. Februar 2021
Prien am Chiemsee – Aufgrund der anhaltenden Situation um Corona wird der für ursprünglich Donnerstag, 19. November 2020 geplante Kabarettabend mit Michael Altinger erneut verschoben. Statt am Donnerstag, 11. März 2021 gastiert der Kabarettist mit seinem Programm „Schlaglicht“ am Donnerstag, 3....
... weiterlesen